Die TimeWaver Analyse

Welche Informationen du bekommst und wie du sie für dich nutzt

Die Analyse des TimeWavers ist das Herzstück und die Grundlage deines Prozesses. Du hast dich zuvor für ein von dir festgelegtes Ziel entschieden und der TimeWaver hat anhand deiner persönlichen Informationen und der Verortung im Quantenfeld dieses Ergebnis ermittelt, damit anschließend die Ausgleichung deiner Dysbalancen im Informationsfeld beginnen kann. Wie eine Behandlung genau abläuft und welche Schritte du dabei durchläufst, liest du hier.

Aber welche Details von dir benötigt der TimeWaver für seine Arbeit überhaupt? Und was sagen die einzelnen Themen der Analyse über dich und deine Situation aus? Wie liest du das Dokument und auf welche Weise kannst die Informationen für dich und dein Leben nutzen? All das erfährst du in diesem Blogartikel.

Inhaltsverzeichnis

Der TimeWaver Anamnesebogen

Bevor der TimeWaver seine Arbeit beginnt, ist er auf deine Informationen angewiesen. Du erhältst den Online-Zugang zu dem Fragebogen, den du mit Details zu deiner Person, sowie zu deiner körperlichen und mentalen Situation fütterst. Einiges davon dient aber hauptsächlich dazu, dass dir deine Themen bewusster werden, du deine Fortschritte erkennst und um den roten Faden für deine individuelle Behandlungsstrategie zu finden.

Hierbei ist es wichtig, dass du die Angaben wahrheitsgemäß beantwortest, um die Ergebnisse und Analysen nicht zu verfälschen. Für viele Menschen bringt bereits dieser Schritt neuartige und hilfreiche Erkenntnisse mit sich. Denn durch die spezifischen Fragen werden Zusammenhänge deutlicher und Ziele genauer definiert. Dabei kann es gut passieren, dass sich dein Fokus auf einmal ganz neu ausrichtet oder dir wichtige Ereignisse aus der Vergangenheit wieder in den Sinn kommen.

Teil 1: Wissenswertes über dich

Hier gibst du zunächst Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum ein und lädst ein Bild von dir (oder je nach Thema z.B. von deiner Wohnung) hoch, damit der TimeWaver dich im Quantenfeld genau verorten kann. Zusätzlich formulierst du den Lebensbereich, den du verändern möchtest, sowie dein spezifisches Ziel dafür. Genau diese Informationen und einen Fokussatz, der dein Thema oder deinen Zielzustand beschreibt, benötigt der TimeWaver für seine Analyse.

Anschließend folgen Fragen zu den verschiedenen Bereichen deines Lebens: Gesundheit, Ernährung/Abhängigkeiten, Bewegung, Seele/Emotionales, Beruf, Familie/Partnerschaft und Wohnen. Das ist einerseits wichtig, um deine jetzige Situation einschätzen und reflektieren zu können, andererseits bieten diese Fragen auch wichtige Parameter für die Nachanalyse und das Erkennen der Fortschritte.

Teil 2: Bewertung deiner persönlichen Situation

Die aufgezählten (Lebens-) Bereiche oder Werte (bspw. Lebensfreude, Selbstverantwortlichkeit, Freiheit etc.) schätzt du anhand einer Skala für dich ein. Dabei ist es wichtig, dass du möglichst spontan und intuitiv entscheidest.

Auch hierbei wird es für dich spannend zu sehen sein, wie du die einzelnen Situationen für dich bewertest und ob du bereits dementsprechend dein Leben gestaltet hast. Du wirst eine Menge über dich selbst entdecken und bei der Nachanalyse schauen, inwiefern sich diese Bereiche verändert haben.

Teil 3: Belastungen/Schmerzen

Du ortest eventuelle Beschwerden wieder anhand einer Skala ein, denn Teil 3 des Anamnesebogens beschäftigt sich hauptsächlich mit deiner geistigen und körperlichen Gesundheit.

Deine ehrlichen Angaben sind dabei besonders wichtig, um die Ist-Situation einzuschätzen und die Fortschritte bei den Nachanalysen erkennen zu können.

Die TimeWaver Analyse

Deine persönlichen Daten und ein präzise formulierter Fokussatz werden anschließend in den TimeWaver eingespeist, damit er seine Arbeit beginnen kann und gleichzeitig darfst du dich erst einmal zurücklehnen. Sind die Analysen abgeschlossen, stelle ich dir ein Dokument zusammen, auf welchem die wichtigsten Punkte der Auswertung zusammengefasst sind.

Außerdem erhältst du Alltagstipps, mit denen du deinen Prozess zusätzlich unterstützen kannst. Bereits in Teil 2 des Anamnesebogens konntest du die für dich passenden Themen (wie bspw. Heilsteine, ätherische Öle, Bachblüten etc.) auswählen.

Aura

Im ersten Abschnitt des Analysebogens bekommst du Informationen zur Aura. Sie ist dein persönliches Energiefeld und der Fingerabdruck deiner Seele. Die Aura besteht aus sieben Energiezentren, den sogenannten Chakren. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und beschreibt feinstoffliche Energiewirbel, die an bestimmten Positionen unseres Körpers verortet werden, jedoch nicht organisch oder sichtbar sind.

Die sieben Chakren (Krone, Stirn, Hals, Herz, Solarplexus, Sakral und Wurzel) liegen entlang der Wirbelsäule und stellen sogenannte Verbindungsstellen zwischen unserem leiblichen Körper und unserem Energiekörper dar. Blockierte Chakren äußern sich oft in körperlichen/mentalen Beschwerden, doch die Ursachen liegen meist tiefer auf der seelischen und schwer zugänglichen Ebene.

TimeWaver Analyse: Chakren

Der TimeWaver findet genau das heraus. In der Analyse bekommst du ein Diagramm deiner einzelnen Chakren und siehst, inwiefern das jeweilige Energiezentrum von der ausgeglichenen goldenen Mitte abweicht. Dir wird mitgeteilt, in welchem Zustand sie sich befinden und welche Chakren anschließend vom TimeWaver ausgeglichen werden, um das Gleichgewicht wieder herzustellen und somit deine sichtbaren Themen zu lösen.

Je nach gebuchtem Paket bekommst du separat noch eine ausführlichere Chakrenanalyse.

Meridiane

Meridiane sind bekannt aus der traditionellen chinesischen Medizin und beschreiben Kanäle innerhalb deines Körpers, durch die deine Lebensenergie („Qi“) fließt. Sie sind die Verbindung verschiedener Organe und anderer Körperfunktionen. Gleichzeitig sind sie auch eine Art Informationssystem deines Körpers und können Auskunft über deinen Gefühlszustand, sowie deinen körperlichen und geistigen Zustand geben.

TimeWaver Analyse: Meridiane

Der TimeWaver kann vorhandene Blockaden erkennen, auflösen und harmonisieren. In der Analyse erhältst du Auskunft darüber, welche Bereiche bei dir blockiert sind und mit welchen Themen sie in Verbindung stehen.

Diese Ergebnisse werden dir wahrscheinlich einige überraschende Informationen liefern und ungeahnte Zusammenhänge zwischen deinen körperlichen und seelischen Symptomen ans Licht bringen. Die Harmonisierung übernimmt jedoch der TimeWaver und du brauchst nichts weiter zu tun.

Organe

Jedes Organ hängt gleichzeitig mit psychischen Themen zusammen. Und hast du dort bestimmte körperliche Beschwerden, liefern sie dir einen Anhaltspunkt über seelische Bereiche, die sich nicht im Gleichgewicht befinden.

Denn unsere Seele kann nicht sprechen und ihre einzige Möglichkeit, mit uns zu kommunizieren, ist der Körper. Fast jedes körperliche Symptom lässt Rückschlüsse auf dein psychisches Wohlbefinden zu.

TimeWaver Analyse: Körper

In der Analyse zeigt der TimeWaver dir die Organe auf, welche von einem Ungleichgewicht betroffen sind. Zudem erhältst du Informationen zu den jeweiligen symbolischen Bedeutungen. Anschließend wird mit der Ausbalancierung begonnen.

Impulse für deinen Alltag

Der TimeWaver wählt aus über 800.000 Datenbanken die für dich passenden Themen heraus und bereits im zweiten Teil des Anamnesebogens konntest du persönliche Vorlieben ankreuzen. Die Bandbreite ist riesig, aber ein paar Beispiele sind ätherische Öle, Heilzahlen, bestimmte Lebensmittel, Heilsteine, Affirmationen, Krafttiere, Bachblüten und Symbole.

TimeWaver Analyse: Heilsteine

Du bekommst individuell für dich zusammengestellte Alltagstipps oder „Hausaufgaben“, die du erledigen darfst, aber nicht musst. Der TimeWaver definiert sich über seine innovative Informationsfeldtechnologie, die ganz ohne aktive Beteiligung deine Dysbalancen ausgleichen und dich deinen Zielen somit näherbringen kann.

Deshalb sind die Impulse für deinen Alltag optional, aber nicht zwingend notwendig. Durch deine „Hausaufgaben“ kannst du den Prozess zusätzlich aktiv unterstützen und dich mental auf dein gewünschtes Ziel ausrichten.

Im Analysebogen erhältst du eine Übersicht über die Themen, die der TimeWaver für dich ausgewählt hat. Beispielsweise bekommst du eine Aufzählung der ätherischen Öle oder Heilsteine, die dich besonders unterstützen und im Anschluss daran findest du zusätzlich eine kleine Erklärung, wie und wofür die einzelnen Tools nutzbar sind.

Was passiert nach der TimeWaver Analyse?

Du hast nun also mit der TimeWaver Analyse einen spannenden Überblick über dich und deine möglichen Blockaden, sowie unterstützenden Tools erhalten. Doch was fängst du nun damit an, um deinem Ziel näherzukommen?

Wie bereits erwähnt, brauchst du eigentlich nichts weiter tun, weil der TimeWaver die komplette Arbeit der Harmonisierung und Ausgleichung deiner Dysbalancen übernimmt. Du darfst ihn lediglich mit den ausgewählten Impulsen unterstützen und den Prozess für dich vertiefen.

Die Analyse wird für dich aber wahrscheinlich interessant sein, da du erkennen wirst, wie Körper, Geist und Seele miteinander in Verbindung stehen und inwiefern verschiedene Symptome Rückschlüsse auf deine inneren Themen geben. Vielleicht werden dir dadurch neue Erkenntnisse kommen oder du wirst in Zukunft achtsamer durch dein Leben gehen.

Für deine individuelle Therapiestrategie ist die Auswertung aber von großer Bedeutung, denn sie bildet immer deinen momentanen Ist-Zustand ab und lässt bei der Nachanalyse erkennen, inwiefern Fortschritte zu verbuchen sind oder ob möglicherweise nachjustiert werden sollte.

Falls du noch tiefer eintauchen willst und dich die Einzelheiten des TimeWavers interessieren, lies gerne hier weiter. Wenn du dich nun aber bereit fühlst, diese einzigartige Informationsfeldtechnologie für dein inneres Gleichgewicht zu nutzen, um endlich deine persönlichen Ziele zu erreichen, dann melde dich gerne bei mir.

Rechtliche Hinweise:

Ich übe keine Heilkunde im gesetzlich definierten Sinne aus.

Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab.

Ich empfehle, verordne oder verabreiche keine Medikamente.

Ich bin weder Ärztin, Heilpraktikerin noch Psychotherapeutin.

Meine Angebote und Tipps ersetzen keine Therapien und die Behandlung eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lies hier weiter: